
LEISTUNGEN
REINIGUNG, INSPEKTION & UNTERHALT VON ENTWÄSSERUNGSANLAGEN
Unser Betrieb ist seit 1997 im Bereich Entwässerungstechnik tätig. Von der Beseitigung von Verstopfungen bis hin zur professionellen Rohrreinigung und Inspektion sind wir in allen Belangen für unsere Kunden da.
Wir setzen dabei auf die Hochdruck-Spültechnik von Kroll und Rockstroh, die bis zu 100 Liter pro Minute bei 200 bar leistet. Aktuell verfügen wir über vier Spülfahrzeuge mit einem Gewicht von 3,5 bis 7,5 Tonnen. Bei der Absaugung von Material arbeiten wir eng mit mehreren regionalen Entsorgern zusammen.
Unsere leistungsfähigen Rohrreinigungsmaschinen von Karo und Spartan können in DN32 bis 18 Meter und von DN70 bis DN400 bis über 50 Meter arbeiten und beseitigen Fett, Wurzeln, Urinstein und vieles mehr.
Um dem alternden Leitungsbestand effektiv entgegenzuwirken, setzen wir gezielt chemische Lösungsmittel und Hochgeschwindigkeitsverfahren ein, wo es sinnvoll ist. Dank unserer eigenen Entwicklungen können wir Lösemittel abgestimmt dosieren, sodass der pH-Wert des Abwassers innerhalb verträglicher Grenzen bleibt.
Unsere TV-Inspektionssysteme von minCam/Rausch, GEJOS-TV und IBAK sorgen für den nötigen Überblick. Jedes Fahrzeug ist mit mindestens drei Systemen ausgestattet, um die Nennweiten von DN32 bis DN150 abzudecken. Ab DN100 setzen wir bei Bedarf abbiegefähige Kameras mit Dreh-/Schwenkfunktion ein.
REINIGUNG VON HOFABLÄUFEN & GULLYS
Sand, Kies, Öl, Straßenschmutz und Laub, die sich auf Terrassen, Vorplätzen, in Garagen, Einfahrten und Einstellhallen ansammeln, können über Bodenrinnen in die Ablaufrohre gelangen und diese verstopfen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass Schmutzfänger vorhanden sind, um dies zu verhindern. Ein Rückstau kann nicht nur die Hofeinfahrt, sondern möglicherweise auch den Keller überfluten.
HAUS- & STRASSENKANAL-REINIGUNG
Abwasserrohre, deren Durchmesser bereits nur um 8 % reduziert ist, können bis zu einem Viertel weniger Abwasser abführen. Überall wo Abwasser fließt, sammeln sich auch die unterschiedlichsten Stoffe an, die sich in Kanalisation und Rohren ablagern können:
-
Wassersparende Geschirrspülmaschinen, die Fett und Speisereste in die Ablaufrohre spülen, können Verstopfungen verursachen.
-
Haare, Körperfette, Fasern und Hygieneartikel im Bad und WC stellen ebenfalls ein Problem dar. Da moderne WC-Spülkästen weniger Wasser für den Spülvorgang verwenden, werden die Rohre nicht ausreichend durchgespült, was die Ansammlung von Rückständen begünstigt.
-
Textilfasern, Waschmittelrückstände und Kalk kommen von der Waschmaschine direkt in die Ablaufrohre.
-
Auf Terrassen, Vorplätzen, in Garagen, Einfahrten und Einstellhallen sammeln sich Sand, Kies, Öl, Straßenschmutz und Laub an, die ebenfalls in die Rohre gelangen können.
-
Kalk und Wurzeln in Sickerleitungen rund ums Gebäude sind weitere potenzielle Ursachen für Verstopfungen.
Durch regelmäßigen Unterhalt können solche Schäden problemlos vermieden werden – wir empfehlen die Reinigungsintervalle gemäß den Fachverbänden vorzunehmen:
-
Einfamilienhäuser ca. 3 bis 5 Jahre
-
Mehrfamilienhäuser ca. 1 bis 4 Jahre
-
Industriebauten ca. 1 bis 2 Jahre
-
Restaurants ca. 1 bis 2 Jahre
Um den genauen Zustand von Abwasser-, Kanalisations- und Sickerleitungen zu ermitteln, kontrollieren wir mittels TV-Kamera Ihr Abwassersystem. Bei Bedarf führen wir auch die nötigen Reinigungsarbeiten durch.
Wir erstellen Service-Abos für Firmen, Restaurants, Liegenschaftsverwaltungen, aber auch für Eigentümergemeinschaften und Privathäuser.
Helfen Sie mit, die Funktion des gesamten Abwassersystems aufrecht zu erhalten und denken Sie an die periodische Reinigung der Kanalisation, des Ablaufs und der Sickerleitungen. Schlussendlich sparen Sie Kosten!

REGENROHR-REINIGUNG
Regenrohre sind oftmals mit Laub und Moosablagerungen belegt. Ein Rückstau im Regenrohr kann die Überflutung eines Kellerbereiches verursachen.
RÜCKSTAUVERSCHLUSS
Rückstauverschlüsse schotten die Rohrleitung sowohl gegen rückstauendes Wasser als auch gegen abfließendes Abwasser ab. Sind bei einem fehlerhaften Einbau die Ablaufstellen oberhalb der Rückstauebene über einen Rückstauverschluss geführt, hat das im Fall eines Rückstaus eine Selbstüberflutung zur Folge.
AUFZEICHNEN & KARTIEREN VON ENTWÄS-SERUNGSANLAGEN SOWIE ORTUNG DES LEITUNGSVERLAUFS
Mit unserem sensorbestückten 3D-Aufzeichnungssystem sind wir in der Lage, in drei Achsen Abwasserleitungen zu erfassen und in einen CAD-Datensatz einzuzeichnen. Bei Bedarf übernehmen wir auch die zugehörigen Vermessungsarbeiten in 2D oder 3D.
Oft ist eine ungefähre Ortung unserer TV-Kameras ausreichend, um defekte Stellen im Gelände zu orten. Die Inspektionssysteme sind dafür mit einem Sender ausgestattet, der durch den passenden Empfänger lokalisiert werden kann.
ZERTIFIZIERTE SACHKUNDE
Wir sind eingetragener Meisterbetrieb im SHK-Handwerk und können die Sachkunde für physikalische Dichtheitsprüfungen mit Luft, Wasser und Unterdruck nachweisen.
Außerdem sind wir nach TRGS 519 Anlage 3 sachkundig für Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten an asbesthaltigen Baustoffen.
ROHRINNENSANIERUNG IM SPRÜHVERFAHREN
Zur Sanierung und Reparatur von Leitungen ab DN32/40 setzen wir auf ein kompaktes Sprühgerät des finnischen Unternehmens Spraypoxy. Damit sind wir in der Lage Risse oder Korrosionsschäden zu beheben und die Lebensdauer der Leitungen zu verlängern. Unser Gerät ist dabei ab DN32 (eingeschränkt) bogengängig.
HEBEANLAGEN & PUMPWERKE
Wir kümmern uns gerne um die Planung, Installation, Wartung und Reparatur von Hebeanlagen und deren Steuerungen. Eines unserer Fahrzeuge ist mit einem Kran (250 kg) ausgestattet, um Schachtpumpen zu bergen und zu warten.
VERMESSUNG
Gerne erstellen wir Lagepläne, Grundrisse oder Teilpläne von Anlagen oder digitalisieren Ihre Bestandsdokumentation.
BERATUNG & PLANUNG
Mit unserer langjährigen Expertise stehen wir Planern gerne zur Seite. Außerdem übernehmen wir die Fachplanung für die Gewerke Entwässerung (Freispiegel- oder Unterdrucksysteme) und Pumpentechnik.